Von Zeichnerei – Zeichnen lernen

(Read the english blog post text here…)

Ich zeichne gerne.
Wie ich in diesem älteren Blogpost bereits beschrieben habe, ist Zeichnen auch für mein Tun als Puppenmacherin sehr wichtig. Ich zeichne aber auch zur Entspannung, aus Spass… aber eben auch um Puppen(modelle) zu entwerfen und zu visualisieren.
Eigentlich sollte ich jeden Tag zeichnen. Denn: Nur in dem, was man oft wiederholt also immer wieder macht, wird man langsam und stetig besser.
Leider ist das im hektischen Alltag so oft gar nicht immer möglich.

Zeichnen lernen

Zeichnen lernen

Daher habe ich zur Jahresmitte, als ich meinen „Einkehrtag“ hatte, etwas beschlossen.
(Btw: So ein Tag ist einer, den ich regelmäßig zur Jahreshalbzeit einwerfe und an dem ich schaue wo ich stehe und wo ich noch hin will. Ob ich meine eigenen Vorgaben vom Jahresbeginn eingehalten habe, oder mich neu ausrichten muss.)

So kam es, dass ich mich an das zu Jahresbeginn mir selbst gegebene Versprechen erinnerte, mehr zu zeichnen.
Zudem wollte ich endlich einmal strukturierter zeichnen lernen. Also mit mehr „Methode“.
Und so war der letzte Monat, zumindest was das Zeichnen (lernen) betrifft, schon mal erfolgreicher, als der Jahresbeginn.

Zeichnen lernen

Ich legte mir endlich ein vernünftiges Skizzenbuch zu. Auch gute Stifte, gehören dazu. Diese müssen nicht teuer sein und auch nicht gleich aus dem Künstlerbedarfsladen, aber von guter Qualität sollten sie schon sein, so dass es Spass macht, damit zu zeichnen.

Dann blockte ich mir jeden Tag eine gewisse Zeit nur für Skizzenarbeit und Zeichenstudien.

Zeichnen lernen

Meist konzentriert man sich dabei auf einen bestimmten (Körper-)Teil. Ich wollte endlich naturalistischer Zeichnen lernen. Begann also mit Studienskizzen nach der Natur. Genau hinsehen und dann nachzeichnen ist dabei essentiell.

Jedoch half mir im Vorfeld dazu auch wie immer das ein oder andere Buch.
Und auch im Internet findet man viele recht gute Anleitungen zum Zeichnen lernen.
So habe ich den talentierten Künstler Mark Crilley für mich entdeckt.
Seine Art und Kunst sprach mich an. Wohl auch, weil mein eigener Zeichenstil sehr von Comics (vor allem den Werken von Wendy Pini) und Manga beeinflusst ist.

Zeichnen lernen
Marc hat neben einigen Büchern zum Zeichnen lernen, zudem mittlerweile unzählige Zeichentutorials auf You Tube veröffentlicht. Ich mag es, nach seiner Anleitung einfach nachzuzeichnen. Er erklärt gut und auch unterhaltsam.
Es gibt viele Künstler auf der Videoplattform, die ihr Wissen teilen. Nicht nur zum Zeichnen, auch zur Fotografie und Handarbeiten. Man findet dort ja alles. Somit ist auch das eine Art Zeichenschule.
Zudem finde ich es faszinierend, im Videozeitraffer den Weg von Beginn bis zum Schluss des Werks zu sehen. Denn oft dauert die Arbeit an so einer Zeichnung ja eher Stunden.

Zeichnen lernen

Will man realistisch Zeichnen, muss man außerdem viel Augenmerk auf Details, Proportionen und das Verhältnis von Licht und Schattenwurf, die richtigen Schattierungen, legen. Diese Geduld muss ich auch noch lernen aufzubringen. Meist drängen mich im Alltag bald andere Aufgaben, ein Bild für mein Empfinden unvollendet stehen zu lassen, ist hier also nicht selten.
Jedoch ist auch diese wenige Zeit besser, als gar keine Zeit darauf verwendet zu haben.

Aber auch für meine Arbeit als Puppenmacherin habe ich Skizzenarbeit eingeplant.
So übte ich mich nun bewusst an Studien von Gesichtern. Beispielsweise was die Merkmale eines Kindergesichts oder auch das eines Teens betrifft und was hier wohl letztlich den Unterschied in der Phsyiognomie und den Proportionen ausmacht.
Dies kann man gut auf die Arbeit an den Puppen übertragen. Vor allem, wenn man später den Kopf mit der Nadelfilztechnik ausarbeitet.

Zeichnen lernen

Natürlich schaffe ich es nicht täglich und regelmäßig an meinen Zeichenskills zu arbeiten. Aber allein die Beschäftigung und die Bewusstmachung haben mich für mein Empfinden wieder ein wenig weiter gebracht und ich schaffe es so nun immer öfter, bewusst Zeit zum Zeichnen lernen zu blocken.

Und ganz nebenbei entstehen so aus Inspirationen des Alltags, Bildern und Fotos über die ich stolpere und zur Übung nachzeichne und verschiendenen Zeichnung auch immer wieder mal neue kreative Ideen und Anregungen für die Arbeit an den Puppen…

Zeichnen lernen

PS: Mehr und aktuelle Zeichnereien von mir, gibt es übrigens immer auch hier auf meiner Instagram Seite

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

2 thoughts on “Von Zeichnerei – Zeichnen lernen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.