Das Leben ist der beste Lehrer.
Meine Lektion lautete Entschleunigung, Ruhe und Prioritäten setzen. Noch lerne ich, aber es wird schon besser damit. Es ist manchmal schwierig in unserer stressigen und gehetzten Zeit einfach mal innezuhalten und durchzuatmen. Sich darüber bewusst zu werden, was wirklich zählt im Leben und wo man eigentlich hin will …und ob man nicht schon längst dort angekommen ist.
Ruhe
Die kleinen Dinge im Leben wieder schätzen zu lernen. Ein Lächlen, eine Geste, einen guten Gedanken anzunehmen.
Zu beobachten, wie sich ganz leise Ideen wie treibende Knospen rühren, neues Leben erblüht und sich den Weg bahnt.
Zurücklehnen, abwarten, ausharren, geniessen, gedulden lernen und sich den Moment bewusst machen. Sich zurückbesinnen und auf den Klang der eigenen Seele lauschen.
Wenn man seine Ruhe nicht in sich findet, ist es zwecklos, sie andernorts zu suchen.
-François de La Rochefoucauld
Auch der Stille Raum geben. Vermeintliche Umwege gehen, andere Richtungen zulassen und Planänderungen aushalten.
Die Gedanken wie Wolken ziehen lassen und auch die ganz leisen Momente laut im Herzen wiederhallen lassen.
Nicht Hammerschläge, sondern der Tanz des Wassers rundet den Kiesel zu seiner Schönheit.
Sich einladen lassen, die Schönheit der Natur zu geniessen und ganz tief die klare kalte Luft einzuatmen. Vermeintlichen Stillstand als etwas Gutes zu erkennen und die Chance wahrnehmen sich weiter in Geduld üben zu können.
Denn bekanntlich wächst Gras auch nicht schneller, wenn man daran zieht…
Ruhe und Zeit ebnen neue Wege und Perspektiven, neue Möglichkeiten, Ideen und Kräfte zu deren Umsetzung.
PS:
Uns geht es gut und wir leben im Jetzt und freuen uns gleichzeitig sehr auf die spannende kommende Zeit – lebensverändernd und alles bestimmend. (Klick!)
Daher wird demnächst auch hier im Blog sicher ein wenig mehr Baby- und Kindercontent zu lesen sein. Neben natürlich weiterhin Puppen-, Stricken- und DIY- Themen. ;)
…Habt derweil alle eine entspannte Woche!
