Von Königen: Anleitung Häkel Krone

Anleitung Häkel Krone

Die Welt durch die Augen der Kinder ist „beseelt“. Alles ist magisch und lebendig.
Kleine Kinder glauben noch an Vieles, was wir rational denkenden Erwachsenen verleugnen (wollen/müssen?)…
Das Spiel der Kinder ist sehr viel von der eigenen aufblühenden Phantasie geprägt- Da kann z.B. ein großer Bauklotz gleichzeitig ein Auto oder Werkzeug und im nächsten Moment ein Kätzchen sein. Kinder brauchen also, vor allem für ein phantasievolles Spiel, nicht unbedingt spezielles Spielzeug. Im Gegenteil desto weniger vorgefertigt das „Spiel-Zeug“ ist, desto mehr Raum lässt es für die eigene Fantasie, Gefühle und Gedankenwelt des Kindes.
Schön ist es aber allemal, wenn wir hin und wieder auch mal etwas anbieten können, um das Spiel der Kinder anzuregen, in eine bestimmte Richtung zu lenken, zu bereichern. Schön ist es zudem, wenn dieses Angebotene dann auch noch selbst gemacht ist.

IMG_7494
Daher habe ich, wo ich eh schon dabei war dem kleinen Sohn diverse Schneckenbänder zu häkeln,  gleich noch eine Häkelkrone für ihn gemacht. Ganz stolz hat er sie getragen und dabei immer verkündet „Ich bin ein großer König!“ …Natürlich musste dazu ein „güldener“ Umhang um die Schultern geknotet werden…und ein Stock war das Zepter.
Klar auch, dass die Puppe auch eine Krone brauchte, immerhin braucht so ein König ja auch eine Königin, Prinzen, Prinzessinnen, usw….

Hier folgt also meine Anleitung für solch eine Häkel Krone:

Häkel Anleitung: Krone

Häkel Krone Anleitung

Diese gehäkelte Krone ist schnell nachgemacht und man kann sie zudem ganz einfach in der Größe variieren – also auch passend für Puppen oder Erwachsenenköpfe herstellen.

 

Man braucht:

Anleitung Häkel Krone

 

 IMG_7506

Hier die ganze Anleitung als PDF zum Download.

1.
So viele Luftmaschen anschlagen, wie der Kopfumfang beträgt.
Anleitung Häkel Krone

Für ein Kleinkind mit Kopfumfang 50 cm sind das ca. 72 Luftmaschen.
[Für eine 35 cm Puppe mit Kopfumfang 26 cm sind das ca. 36 Luftmaschen.]
(Die Zahl der angeschlagenen Luftmaschen sollte zudem durch sechs teilbar sein!
Dabei sollte die Krone eher fester und nicht zu locker auf dem Kopf sitzen, denn die Wolle dehnt sich beim vielen Auf- und Absetzen der Krone noch aus.
Am einfachsten ist es, hält man die Luftmaschenkette einmal am Kopf, den die Krone später zieren soll, an.)
Anleitung Häkel Krone

2.
Die Enden der Luftmaschenkette mit einer Kettmasche zum Ring verbinden.
Dabei darauf achten, dass der Ring sich im folgenden beim Häkeln nicht verdreht!
Anleitung Häkel Krone

Hier die ganze Anleitung als PDF zum Download.

Anleitung Häkel Krone
IMG_7498

Viel Spass beim nachhäkeln und Tragen der Krone(n)!…

Die ganze Anleitung als PDF zum Download gibt es hier.

PS:
Übrigens – So eine Krone eignet sich aber natürlich nicht nur zum Verkleiden spielen, sondern kann auch gut als Geburtstagskrone verwendet werden.
Und da auch ich am Montag Geburtstag habe, verabschiede ich mich hiermit bis nächsten Mittwoch in meine Mini – Urlaubs- & Geburtstagswoche! … ;)


Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

6 thoughts on “Von Königen: Anleitung Häkel Krone

  1. Hallo, eine schöne Anleitung….danke ;)
    Schade, dass man die Bilder nicht kopieren kann, um die Anleitung später einmal nachzuarbeiten…vor allem, wenn man noch Anfänger ist.LG Frauke

  2. Liebe Frauke,
    Du hast natürlich Recht. Daher habe ich dem Artikel nun noch die Anleitung als PDF beigefügt – Einfach den Link am Ende anklicken!
    Danke für Dein Feedback und viel Spass damit! ;)
    Herzlichst
    Nat

  3. Liebe NAT,
    Schöne Anleitung und das Ergebnis ist ganz zauberhaft !
    Werde ich heute gleich ausprobieren , mein neu geborenes Puppenkind
    freut sich schon : – )
    Schön das es deinen Blog gibt, ich freue mich schon immer auf den nächsten Beitrag.
    Also, dickes Lob, Daumen hoch und weiter so.
    Liebe Grüße Nikola

  4. keine pdf datei mehr zum nach machen :( und das war die einzige seite um eine krone nach anleitung nach zu machen :( woanders gibts keine kronen anleitungen *heul*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.