Wie ich schon in einem meiner letzten Blogposts erwähnte, sind die meisten meiner Puppen, die hier in letzter Zeit entstanden zum Großteil noch uneingekleidet. Zu sehr war ich mit dem Entwerfen und Verwerfen von Puppenschnittmustern beschäftigt, als dass ich noch Zeit gefunden hätte, die armen Nackideis einzukleiden.
Da es jetzt aber zumindest Morgens schon so richtig kalt ist, habe ich mich doch erbarmt und stricke den Püppchen nun wenigstens warme Wollunterhöschen. ;) Zum Glück sind sie nicht kompliziert zu stricken und vor allem in kleinen Größen im Nu fertig, so dass mir noch immer genug Zeit für alles andere bleibt…
Diese ganz einfach Anleitung zum Stricken von Wollunterhöschen für Puppen möchte ich daher heute teilen…:
Anleitung: Puppenhöschen stricken
Du benötigst:
- Wolle (z.B. Drops „Merino Extra Fine“ Uni, in 01 natur)
- Stricknadeln, 3,5 – 4
- Schere
- Wollnadel zum Vernähen
So wird’s gemacht:
Es bedarf neben Anschlagen und Abketten keiner besonderen Technik. Man braucht lediglich rechte und linke Maschen sowie Zu- und Abnahmen stricken zu können.
Das Muster kann auch nach Geschmack verändert und z.B. in glatt rechts gestrickt werden.
Die Zahl der angeschlagenen Maschen sollte an der Puppe selbst überprüft werden. Je nach Garnstärke oder Bauchumfang sollte man entsprechend mehr oder weniger Maschen anschlagen.
Hier die Anleitung für eine ca. 30 cm kleine Puppe:
1.
20 Maschen anschlagen.
(Halte die Maschenkette an den Bauch der Puppe an, sie sollte einmal von einer Hüftseite zur anderen reichen.)
2.
6 Reihen im Bündchenmuster stricken: *2 M rechts, 2 M links*
(Das wird später das Bauchbündchen)
=20 Maschen auf der Nadel
3.
10 Reihen kraus rechts stricken.
Dabei in der 5. Reihe jeweils vier mal zwei Maschen zusammenstricken,
d.h. am Ende der Reihe bleiben 16 Maschen auf der Nadel insgesamt.
4.
12 Reihen für den Steg kraus rechts stricken.
Dabei wieder vier mal zwei Maschen rechts zusammenstricken,
somit sind nun nur noch 8 Maschen auf der Nadel.
Nun wird quasi hinten wieder hochgestrickt:
5.
Nun erneut 10 Reihen kraus rechts stricken. Dabei wieder 4 mal zwei Maschen zunehmen. Es sind dann insgesamt wieder 16 Maschen auf der Nadel.
6.
Es folgen abschließend 7 Reihen im Bündchenmuster: *2 M rechts, 2 M links*
Dabei wieder vier Maschen zunehmen, bis schließlich erneut 20 Maschen auf der Nadel sind.
Schließlich alle Maschen im Bündchemuster locker abketten.
7.
Nun wird das Höschen in der Mitte am Steg zusammengeklappt und an den Bündchenmusterseiten mit der Wollnadel zusammengenäht.
Den Faden abschließend noch vernähen.
Durch das Bündchenmuster ist das Höschen am Bauch dehnbar und passt verschieden breiten Puppen. Praktisch ist dieses Wollunterhöschen auch, weil es keine richtige oder falsche Seite gibt und Kinder es ihren Puppen einfach selbst an- und ausziehen können.
Viel Spass beim nachstricken! ;)

Liebe Nat. Tolle Anleitung hast du da gemacht. Easy peasy nach zu machen. Die probiere ich gern mal aus, wenn ich darf. Liebe Grüße Christine ????
Liebe Nat, hi, hi bei mir sitzen auch noch ein paar Nackedeis , wie es scheint sind wir gerade in einer ähnlichen Situation . Da kommt mir deine Anleitung gerade recht.
Ich kann zwar nur leidlich gut stricken aber die Anleitung ist ja wirklich easy peasy, das schaffe sogar ich ; – )
Danke und liebe Grüße Nikola
Hallo!
Danke. Oh es freut mich, wenn meine Anleitung hilfreich ist und wenn damit viele Puppen jetzt Wollunterhöschen für den Winter bekommen… ;)
liebste Grüße
Nat
hallo..das puppenhöschen ist ganz nett…aber ist nicht in der Anleitung eine Unterbrechung ? habe es beim Nacharbeiten bemerkt ! Grüsse von Edith
Hallo Edith,
wo genau meinst Du eine Unterbrechung in der Anleitung entdeckt zu haben? Kann nichts finden aber würde es natürlich gerne verbessern, falls etwas unklar sein sollte. Danke für Deinen Kommentar.
lieben Gruß
Nat