Von Mut und Träumen: Ciao Bimba

Die meisten von uns Puppenmacherinnen sind ein-Frau-Unternehmen.
Wir arbeiten meist von zu Hause aus, wo wir uns eine kleine Werkstatt, ein Atelier eingerichtet haben und unserer Leidenschaft für Puppenmachen professionell nachgehen. Weil wir gar nicht anders können.

Alles drumherum ist im wahrsten Sinne des Wortes Handarbeit und wird alleine gestemmt. Professionelle Puppenmacherei bedeutet nämlich nicht nur schöne Puppen und Kleidchen nähen, sondern eben beispielsweise oft auch Buchhaltung, Inventur, Einkauf, Kalkulation, Rechnungen schreiben/zahlen, das Einhalten von Spielzeugsicherheitsrichtlinien und Qualitätsmanagement im eigenen Nähstübchen. Auch Webdesign, Fotografie, Netzwerken und Social Media Marketing sollte zu den „skills“ gehören, die man besitzen oder sich aneignen sollte.
Darüberhinaus muss man natürlich das eigenen (Kunst-)Handwerk beherrschen, möchte sich stets kreativ weiterentwickeln und trotz all der anderen Aufgaben und bürokratischen Hürden, so zumindest den Kompromiss aus der eigenen Kreativität und den behördlichen Vorgaben finden.

 

Ciao Bimba

Da ist es nicht verwunderlich, wenn die ein oder andere von einem anderen Weg träumt, von etwas größerem. Wurde doch bereites bewiesen, man kann mit handgemachten Puppen aus natürlichen Materialien durchaus auch im Großen erfolgreich sein kann.

Ciao Bimba
A Ciao Bimba Doll

Daher habe ich mich sehr gefreut, als ich erfuhr, dass meine talentierte Kollegin Maria Asenova von „Marias Nature Toys„, den Weg zu gehen gewagt und sich damit auf eine spannende Reise begeben hat…:

Maria, die ursprünglich Psychologin werden wollte, um so den Menschen zu helfen, merkte schnell, dass sie dank ihrer lebhaften Phantasie und in der steten Weigerung Erwachsen zu werden, eine besondere Gabe besaß. Ihre Leidenschaft zu Kunst und handgemachten Puppen ließ sie nämlich einfach nicht los und so wurde das Puppenmachen ihre Bestimmung und Erfüllung.

Ciao Bimba
Maria from Ciao Bimba

Aber eine Puppenmacherin hat auch nur zwei Hände und kann, ist sie so talentiert und gefragt wie Maria, leider irgendwann nicht mehr alle Wünsche ihrer Puppenliebhaber erfüllen. Zwar gibt es immer wieder freie Plätze im Auftragsbuch, doch ist dies mit teils langen Wartezeiten verbunden. Denn handgemachte Puppen sind eben genau das: handgemacht. Und das braucht, auch wenn man geübt ist und seine Arbeitsabläufe optimiert, einfach seine Zeit. Jede Puppe wird mit Sorgfalt individuell genäht und ist so zumeist nicht weniger als ein eigenes Kunstwerk.

Mittlerweile wissen viele Menschen handgemachte Puppen zu schätzen und die Nachfrage steigt.
So hatte auch Maria viele Anfragen. Ein besonsders hartnäckiger Fan ihrer Arbeit war Denitza Velasquez. Sie wollte sich nicht mit den langen Wartezeiten für eine Puppe abfinden und ihrer Tochter am liebsten ganz viele von Marias Puppen zum Spielen schenken.
Da sie zwar durch ihr Studium der freien Künste und Spanisch Geduld gelernt hatte, wollte sie es doch gleichzeitig nicht hinnehmen, auf mehr von Marias Puppen warten zu müssen.
Denitza beschloss sich ihren Masters of Entrepreneurship zunutze zu machen und schrieb Maria einen lagen Brief, indem sie ihr eine damals gewagten Idee antrug.

Ciao Bimba
Denitza from Ciao Bimba

Sie schlug Maria eine Geschäftspartnerschaft vor: Die Idee dahinter war, mehr Kindern die Möglichkeit zu bieten, so eine wunderbare Puppe besitzen zu können.
Und Maria war schließlich mutig genug, zusammen mit Denitza das Abenteuer zu wagen und ein eigenes Unternehmen zu gründen, um dies möglich zu machen – Somit war „Ciao Bimba“ geboren.

Mittlerweile ist dieser Fan eine Freundin und Marias Geschäftspartnerin geworden.
Das letzte Jahr arbeiteten beide fieberhaft daran, ihren großen Traum wahr werden zu lassen: suchten die richtigen Räumlichkeiten, stellten ein Team zusammen, welches die Puppen auch weiterhin von Hand fertigt, wählten Lieferanten aus, kümmerten sich um Lizenzen und erstellten eine Website.

Sie hatten das Glück eine Gruppe aus 15 enthusiastischen Müttern und Großmüttern zu finden, die von Maria lernten Puppen aus natürlichen Materialien nach ihren Entwürfen zu fertigen.
Dabei soll jede Puppe, die so unter den aufmerksamen und geschulten Händen entsteht, Marias einzigartigen Zauber, der all ihren Puppen eigen ist, besitzen und somit die Herzen der Kinder  berühren.

Ciao Bimba
Ciao Bimba

Auch wenn „Ciao Bimba“ kein ein-Frau-Unternehmen ist, so wird doch wert gelegt auf Handarbeit, Sorgfalt und vor allem darauf, ausschließlich natürliche Materialien für die Puppen zu verwenden. Angtrieben vom Wissen darum, dass die Materialität das Spiel der Kinder beeinflusst, indem sie ihre Kreativität anregt sowie ihren Sinn für Ästhetik prägt.

Maria wird weiterhin ihre Sammlerpuppen machen, gleichzeitig aber auch als Puppendesignerin für ihr Unternehmen „Ciao Bimba“ tätig sein.
Ein Traum ist damit für die Puppenmacherin und Künstlerin wahr geworden.
Viele Kinder auf der ganzen Welt haben nun die Möglichkeit in einer von Maria entworfenen Puppe einen treuen Begleiter und Freund zu finden.
Eine Traum, den vielleicht die ein oder andere von uns auch selbst auch nachfühlen kann.
Ich hoffe daher, dass Maria und Denitza mit „Ciao Bimba“ erfolgreich sind, ihre Puppen und die Liebe zu diesen wunderbaren Geschöpfen in die Welt hinaustragen werden.

Ciao Bimba
Ciao Bimba

Als ich von Marias und Geschichte hörte wurde mir wieder klar, wie wichtig es ist, dass wir Frauen etwas wagen, wenn es unser Wunsch ist und sich die Möglichkeit bietet. Unseren Traum verfolgen, hartnäckig sind. Uns trauen den Schritt zu tun aus dem Kleinen ins Große. Wir sollten es uns zutrauen mit der eigenen Idee die Welt zu erobern. Sie mit handgemachten Puppen zu erobern.
Daher ist es auch so wichtig, das wir uns als Frauen bzw. Puppenmacherinnen gegenseitig unterstützen. Wir sollten uns gegenseitig ermutigen, voneinander lernen, uns füreinander freuen. Ein Vorbild sein für unsere Töchter.

Ciao Bimba
A Ciao Bimba Teaparty

Ich wünsche Maria und Denitza von Herzen ganz viel Erfolg mit „Ciao Bimba
und freue mich, wenn dadurch noch mehr Menschen ihre Liebe zu handgemachten Puppen aus natürlichen Materialien entdecken…

 

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

3 thoughts on “Von Mut und Träumen: Ciao Bimba

  1. Congratulations,Brilliant fabulous. Great. Super . Really enjoyed the video. The best of luck to both. Well deserved. X hope its one of those companys that become the next kathe kruse !!!!!!!
    Love jackie xx

  2. I was lucky enough to find your wonderful blog and shop through searching for Ciao Bimba and I enjoyed reading your post for its personal content as much as its information. Your idea of conquering the world with handmade natural dolls made me smile and so too did reading your obvious support for Maria, Denitza and Ciao Bimba.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.